AMEDRO-NRW
Die Gemeinschaft der rumänischen Ärzte in Nordrhein-Westfalen e.V.

Ensemble „Bucurie RomâneascA“ – Rumänische Volkstänze für Kinder

In der Räumlichkeiten der Rumänisch-Orthodoxen Gemeinde Düsseldorf haben Kinder jeden Alters die Gelegenheit, die Schönheit der traditionellen rumänischen Tänze zu entdecken. Die Proben finden regelmäßig am 1. und 3. Freitag des Monats statt, und ihre Aufführungen können zweimal im Jahr bewundert werden – zum Kirchweihfest und zum Tag der Familie.

Unter der Leitung von Frau Priv.-Doz. Dr. Raluca Mincu, Fachärztin für Kardiologie, lernen die Kinder, Musik zu fühlen, den Rhythmus zu halten und Freude an der Bewegung zu entwickeln, während sie gleichzeitig die kulturellen Traditionen Rumäniens kennenlernen. Das Programm umfasst moldauische Sârbe, muntenische Tänze wie „Ciobănașul“, Tänze aus Siebenbürgen wie „Brâul“ sowie Tänze der Siebenbürger Sachsen, wie die „Brașoveanca“.

Jede Aufführung ist eine Reise durch Rumänien, begleitet von Applaus, Volksliedern und Einladungen zum Mittanzen:
„Kommt mit uns nach Moldau! Wer ist aus Moldau hier im Saal? Hände hoch!“
„Kommt mit uns nach Muntenien! Wer ist aus Muntenien hier? Hände hoch!“
„Auf zum Brâul, zum Brâul, zum Brâul / Und zum Weizendreschen!“

Durch diese Aktivität entwickeln die Kinder nicht nur Rhythmus und Koordination, sondern auch eine tiefe Verbindung zu den rumänischen Traditionen, zur Gemeinschaft und zu den kulturellen Werten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Ensemble „Bucurie Românească“ bringt Rumänien den kleinen Teilnehmern in Düsseldorf näher und schenkt der Gemeindegemeinschaft Momente voller Freude und Stolz.


Wir danken Frau Priv.-Doz. Dr. Raluca Mincu für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Hingabe bei der Vermittlung der rumänischen Traditionen an die Kinder – ohne ihre Leidenschaft und Energie wäre dieses wunderbare Projekt nicht möglich.